SFZ
WEIL ICH DAZU LERNEN MÖCHTE
Alles ist möglich!
Das SFZ gibt Dir Zeit und Raum für die unendlichen Weiten der Physik. Zeit für Dich und die letzte Stelle hinterm Komma, genug Raum zum Tüfeln, Bauen, Mischen, Diskutieren und Durchdenken. Erwecke Dein Wissen und Können zum Leben!
Und das Beste: Hier teilst Du deine Interessen und den Raum mit deinesgleichen – mit sympathischen Nerds, wissbegierigen Kindern und Jugendlichen, den Genies von Morgen.
Unsere Aktivitäten
Seit 2016 entwickeln die Physikdidaktiv der Ruhr Universität Bochum, die Schiller-Schule und die MCS-Juniorakademie mit dem SFZ gemeinsam ein Schüler-Forschungs-Zentrum in Bochum für das mittlere Ruhrgebiet. Unser Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen mit besonderem Interesse an Naturwissenschaften die Möglichkeit zu geben, eigenverantwortlich und mit Gleichgesinnten ihrer Leidenschaft nachzugehen.
Die SFZ lebt vom Miteinander und dem gemeinsamen Wachstum. Darum freuen wir uns, kontinuierlich neue Projekte zu unterstützen und in das Programm der SFZ aufzunehmen.
Das GYPT
Das GYTP ist ein internationales Physikturnier, German Young Physicist Tournament www.gypt.org, welches jedes Jahr durch die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) durchgeführt wird. Schüler:innen ab Klasse 8 bearbeiten hierbei ein anspruchsvolles, experimentelles Problem und stellen ihre Ergebnisse wie auf einer wissenschaftlichen Konferenz in einem kurzen Vortrag auf Englisch vor.
GYPT-Regionalzentrum Bochum
Als GYPT-REgionalzentrum Bochum bieten wir den Teilnehmenden des GYPT aus dem mittleren Ruhrgebiet unsere Unterstützung bei der Vorbereitung auf den Wettbewerb an. Wir, das sind die Fakultät für Physik und Astronomie der Ruhr- Universität Bochum (RUB) und die MCS-Juniorakademie. Die RUB erfüllt sich damit den Wunsch, schon früh mit fitten interessierten Schüler:innen in Kontakt zu treten und die MCS-Juniorakademie erweitert ihr auf Interessenförderung basierendes Angebot um ein Programm für „Spitzensportler“ unter ihren Teilnehmer:innen.
Angebot für Schulen
An vielen Schulen gibt es einzelne Schüler:innen, mit hoher mathematisch-naturwissenschaftlicher Begabung, die in ihrer Klasse, ihrem Jahrgang oder ihrer Schule wenig Gleichgesinnte finden. und bieten Ihnen daher an drei Donnerstagen ab 13:00 Uhr die Gelegenheit, sich zur Vorbereitung auf den GYPT-Wettbewerb mit Schülerinnen und Schülern anderer Schulen zu treffen, um sich über Schwierigkeiten und Erfolge bei Bearbeitung der experimentellen Aufgabenstellungen auszutauschen. Bei diesen Treffen bietet sich außerdem die Chance, schulübergreifende Teams für das GYPT zu bilden. Wir bieten nicht nur einen Raum, sondern auch methodische Impulse sowie bei Bedarf technische Unterstützung mit den Möglichkeiten der Universität.
Programm des SFZ Ruhr
Der Unterricht ist vorbei.
Doch für dich geht ́s jetzt erst richtig los!
Ab sofort können die Anderen ihre Mathehausaufgaben selbst machen!
Denn das #SFZ Ruhr gibt Dir Zeit und Raum für die unendlichen Weiten der Naturwissenschaften. Zeit, für Dich und die letzte Stelle hinter dem Komma. Für die Programmierung des Rasberrys oder die Wahl der einzig wahren Linuxdistribution! Raum zum stecken, löten, verdrahten, mischen, tüfteln und durchdenken.
Wir vom #SFZ Ruhr bieten Dir Equipment und unendliche Möglichkeiten um dein Wissen und Können zum Leben zu erwecken. Teile deine Ideen mit anderen begeisterten klugen Köpfen und feiere deine Fähigkeiten.
Alles ist möglich!
Coole & leckere Lunchbox packen (ab Klasse 5) Komplettes Modul Angebot!
Matthias-Claudius Gesamtschule Weitmarer Str. 115a, BochumDu hast keine Lust mehr auf langweile Pausenbrote in der Lunchbox - weißt aber nicht womit du sie füllen sollst? Du ernährst Dich vegetarisch, vegan oder sogar glutenfrei und Dir […]
Coole & leckere Lunchbox packen (ab Klasse 5)
Matthias-Claudius Gesamtschule Weitmarer Str. 115a, BochumDu hast keine Lust mehr auf langweile Pausenbrote in der Lunchbox - weißt aber nicht womit du sie füllen sollst? Du ernährst Dich vegetarisch, vegan oder sogar glutenfrei und Dir […]
CAD mit Solid Edge (ab Klasse 5 – dieser Kurs beinhaltet insgesamt 3 Termine)
ISAP GmbH in Herne Robert-Bosch-Straße 1;, HerneSolid Edge ist eine professionelle 2D/3D-CAD-Software, also ein Programm zum Zeichnen und Konstruieren am Computer. Damit können Unternehmen ihre Produkte virtuell erstellen und in der Produktion viel Zeit und Geld […]
Jura für Einsteiger (ab Klasse 8)
Matthias-Claudius Gesamtschule Weitmarer Str. 115a, BochumDein gutes Recht ? Ist Recht immer gerecht? Sowohl aus dem eigenen Leben, als auch durch die Medien bekommen wir von juristischen Themen immer wieder etwas mit. Blickst du da […]
Mit Skalpell & Gummihandschuh / Herz (ab Klasse 6)
Matthias-Claudius Gesamtschule Weitmarer Str. 115a, BochumWenn man mit Skalpell und Gummihandschuh bewaffnet echte Schweineorgane seziert, wird es bei uns blutig... und richtig spannend! Auch dieses Mal könnt ihr wieder nachschauen, wie das Herz aufgebaut ist […]
Lernreise Geld…
Matthias-Claudius Gesamtschule Weitmarer Str. 115a, BochumLernreise Geld Workshop Der Umgang mit Geld bestimmt unser Leben. Viele Entscheidungen, die wir täglich treffen, hängen mit Geld zusammen. Und trotzdem haben viele von uns Hemmungen, sich mit Finanzen, […]
Der Siegeszug der ETFs – haben aktive Fonds ausgedient?
Matthias-Claudius Gesamtschule Weitmarer Str. 115a, BochumWas sind ETF´s? Nicht zuletzt durch die Finanzmarktkrise 2008 werden ETFs immer populärer. Doch wie funktionieren diese Vehikel und welche Risiken bergen sie? Warum sind sie so beliebt und wie […]
Kleidertauschparty
Matthias-Claudius Gesamtschule Weitmarer Str. 115a, BochumFrauen aufgepasst - wir treffen uns in gemütlicher Atmosphäre und jede bringt einige Kleidungsstücke mit, die sie gerne mag - aber nicht mehr trägt! Vielleicht findet das Stück eine neue […]
Scratch-Schnupper-Workshop (ab Klasse 5)
Matthias-Claudius Gesamtschule Weitmarer Str. 115a, BochumComputerspiele machen Spaß, aber kann man sie auch selber machen? Ja - und nicht nur das: SCRATCH ist eine neue Programmiersprache, mit der du deine eigenen interaktiven Geschichten, Animationen, Spiele, […]
Cybersecurity für Kids / Fortgeschrittene/Praxisseminar (ab Kl 5 – dieser Kurs beinhaltet 2 Termine)
Matthias-Claudius Gesamtschule Weitmarer Str. 115a, BochumDer Fortgeschrittenen Kurs richtet sich an die Kids, die verstehen wollen, wie ein Hacker versucht an Daten zu gelangen oder Systeme angreift. Nur wenn man versteht wie der Angreifer denkt, […]
Als Schüler Unternehmer sein? Geht das? (ab Klasse 8)
Matthias-Claudius Gesamtschule Weitmarer Str. 115a, BochumGlaubst du, dass das geht? Als Schüler bereits ein eigenes Unternehmen gründen und betreiben? Wir haben einen, der das gemacht hat: Louis, ehemaliger Schüler der MCS und Unternehmer! Er erzählt […]
SAP – eine Standardsoftware in Unternehmen (ab Klasse 10)
Vonovia SE Universitätsstrasse 133, Bochum, NRW, DeutschlandDietmar Hopp kennen die meisten aus der Fußball-Bundesliga vom TSV 1899 Hoffenheim - aber vorher hat er ein Unternehmen gegründet, das schon lange zu den Weltmarktführern für Unternehmenssoftware gehört - […]
Ansprechpartner
Unsere Ansprechpartner:innen der SFZ sind für Dich und Deine Eltern da. Stelle uns Deine Fragen und zögere nicht, uns anzusprechen.
Stefan Wentzel
Leitung SFZ
Thomas Nössler
Büro und Organisation
Kontakt zum SFZ
Liebe Schüler:innen, liebe Eltern,
Du hast weiterführende Fragen zu unserem Kursangebot, dem GYPT oder deiner Teilnahme an dem SFZ? Sie sind Elternteil und möchten Ihr Kind bestmöglich unterstützen, haben konkrete oder allgemeine Fragen zum SFZ oder andere Anliegen, das SFZ betreffend? Wir freuen uns darauf, von Dir zu hören und Deine Fragen zu beantworten. Für eine Kontaktaufnahme bitten wir Dich, das nebenstehende Kontaktformular auszufüllen, unsere Ansprechpartner melden Sich bei Dir zurück.