SFZ

WEIL ICH DAZU LERNEN MÖCHTE

Alles ist möglich!

Das SFZ gibt Dir Zeit und Raum für die unendlichen Weiten der Physik. Zeit für Dich und die letzte Stelle hinterm Komma, genug Raum zum Tüfeln, Bauen, Mischen, Diskutieren und Durchdenken. Erwecke Dein Wissen und Können zum Leben!

Und das Beste: Hier teilst Du deine Interessen und den Raum mit deinesgleichen – mit sympathischen Nerds, wissbegierigen Kindern und Jugendlichen, den Genies von Morgen.

Unsere Aktivitäten 

Seit 2016 entwickeln die Physikdidaktiv der Ruhr Universität Bochum, die Schiller-Schule und die MCS-Juniorakademie mit dem SFZ gemeinsam ein Schüler-Forschungs-Zentrum in Bochum für das mittlere Ruhrgebiet. Unser Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen mit besonderem Interesse an Naturwissenschaften die Möglichkeit zu geben, eigenverantwortlich und mit Gleichgesinnten ihrer Leidenschaft nachzugehen.

Die SFZ lebt vom Miteinander und dem gemeinsamen Wachstum. Darum freuen wir uns, kontinuierlich neue Projekte zu unterstützen und in das Programm der SFZ aufzunehmen.

Das GYPT

Ein internationales Physikturnier

Das GYTP ist ein internationales Physikturnier, German Young Physicist Tournament  www.gypt.org, welches jedes Jahr durch die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) durchgeführt wird. Schüler:innen ab Klasse 8 bearbeiten hierbei ein anspruchsvolles, experimentelles Problem und stellen ihre Ergebnisse wie auf einer wissenschaftlichen Konferenz in einem kurzen Vortrag auf Englisch vor.

GYPT-Regionalzentrum Bochum

Als GYPT-REgionalzentrum Bochum bieten wir den Teilnehmenden des GYPT aus dem mittleren Ruhrgebiet unsere Unterstützung bei der Vorbereitung auf den Wettbewerb an. Wir, das sind die Fakultät für Physik und Astronomie der Ruhr- Universität Bochum (RUB) und die MCS-Juniorakademie. Die RUB erfüllt sich damit den Wunsch, schon früh mit fitten interessierten Schüler:innen in Kontakt zu treten und die MCS-Juniorakademie erweitert ihr auf Interessenförderung basierendes Angebot um ein Programm für „Spitzensportler“ unter ihren Teilnehmer:innen.

Angebot für Schulen

An vielen Schulen gibt es einzelne Schüler:innen, mit hoher mathematisch-naturwissenschaftlicher Begabung, die in ihrer Klasse, ihrem Jahrgang oder ihrer Schule wenig Gleichgesinnte finden. und bieten Ihnen daher an drei Donnerstagen ab 13:00 Uhr die Gelegenheit, sich zur Vorbereitung auf den GYPT-Wettbewerb mit Schülerinnen und Schülern anderer Schulen zu treffen, um sich über Schwierigkeiten und Erfolge bei Bearbeitung der experimentellen Aufgabenstellungen auszutauschen. Bei diesen Treffen bietet sich außerdem die Chance, schulübergreifende Teams für das GYPT zu bilden. Wir bieten nicht nur einen Raum, sondern auch methodische Impulse sowie bei Bedarf technische Unterstützung mit den Möglichkeiten der Universität.

 

Wettbewerb

Gemeinsam unterstützen wir als GYPT-Regionalzentrum Bochum die Teilnehmer:innen des GYTP.

Wettbewerb

Wir nehmen regelmäßig am GYPT teil, einem experimentellen, internationelen Physik-Teamwettbewerb. Gemeinsam bereiten wir uns darauf vor und richten den Regionalwettbewerb für das mittlere Ruhrgebiet aus.

Learn More

Forschen

Bei uns stehen deine Forschungen und deine Ergebnisse im Mittelpunkt.

Forschung

Selber Forschen ist für uns das A und O. Bei uns wird echte Forschungsarbeit geleistet. Niemand von uns weiß vorher, was herauskommt. Forsche selbstständig mit unserer Hilfestellung und gemeinsam mit Gleichgesinnten.

Learn More

Begabtenförderung

Hier tummeln sich die, die es wirklich wissen wollen. Willkommen im Nerd-Paradies.

Begabtenförderung

Folge deinen eigenen Stärken und Interssen, entwickel Dich weiter und geh dem nach, was Dich wirklich interessieren. Hier sind wir Nerds unter uns und können gemeinsam forschen und die Welt entdecken. Die Genies von morgen in einem Raum.

Learn More

Augenhöhe

Dich unterstützen Profis, um mit Dir auf Augenhöhe Neues zu entdecken.

Augenhöhe

Tausche Dich mit Profis aus der Praxis aus, experimentiere selbstständig und entwickel gemeinsam mit Gleichgesinnten neue Lösungen. Wir unterstützen Dich auf Augenhöhe, nehmen Dich ernst und finden gemeinsam heraus, wie es funktioniert.

Learn More

Programm des SFZ Ruhr 

Der Unterricht ist vorbei.
Doch für dich geht ́s jetzt erst richtig los!

Ab sofort können die Anderen ihre Mathehausaufgaben selbst machen!

Denn das #SFZ Ruhr gibt Dir Zeit und Raum für die unendlichen Weiten der Naturwissenschaften. Zeit, für Dich und die letzte Stelle hinter dem Komma. Für die Programmierung des Rasberrys oder die Wahl der einzig wahren Linuxdistribution! Raum zum stecken, löten, verdrahten, mischen, tüfteln und durchdenken.

Wir vom #SFZ Ruhr bieten Dir Equipment und unendliche Möglichkeiten um dein Wissen und Können zum Leben zu erwecken. Teile deine Ideen mit anderen begeisterten klugen Köpfen und feiere deine Fähigkeiten.

Alles ist möglich!

Methoden der Teamarbeit (ab 16)

Matthias-Claudius Gesamtschule Weitmarer Str. 115a, Bochum

Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer und Frauen zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem […]

55,00€

Als Schüler Unternehmer sein? Geht das? (ab Klasse 8)

Matthias-Claudius Gesamtschule Weitmarer Str. 115a, Bochum

Glaubst du, dass das geht? Als Schüler bereits ein eigenes Unternehmen gründen und betreiben? Wir haben einen, der das gemacht hat: Louis, ehemaliger Schüler der MCS und Unternehmer! Er erzählt […]

Legoroboter programmieren – alt & jung gemeinsam! (ab Klasse 9)

zdi-Schülerlabor MINT.BOchum – Standort Langendreer (Unterstr. 71, Bochum-Langendreer) Unterstr. 71, Bochum-Langendreer, NRW, Germany

Unser Koopertionspartner MINT.Bochum bietet diesen besonderen Kurs an, bei dem Ihr gemeinsam mit Senioren kreativ werden und voneinander lernen könnt. In Kinder-Senioren-Teams bauen sowohl Profis als auch Anfänger ganz einfach […]

Als Schüler Unternehmer sein? Geht das? (ab Klasse 8)

Matthias-Claudius Gesamtschule Weitmarer Str. 115a, Bochum

Glaubst du, dass das geht? Als Schüler bereits ein eigenes Unternehmen gründen und betreiben? Wir haben einen, der das gemacht hat: Louis, ehemaliger Schüler der MCS und Unternehmer! Er erzählt […]

Schmieden: Feuer,Hammer & Eisen für Einsteiger (ab Klasse 5)

Förderverein Krenzer Hammer e.V Peddenöde 5, Ennepetal, NRW, Germany

Der Kurs „Feuer, Hammer, Eisen“ lässt euch die ursprünglichste Art der Metallverarbeitung hautnah erleben. Der Kurs findet am Krenzer Hammer in Ennepetal statt. Die Werkzeugfabrik wurde vor 100 Jahren gegründet […]

Als Schüler Unternehmer sein? Geht das? (ab Klasse 8)

Matthias-Claudius Gesamtschule Weitmarer Str. 115a, Bochum

Glaubst du, dass das geht? Als Schüler bereits ein eigenes Unternehmen gründen und betreiben? Wir haben einen, der das gemacht hat: Louis, ehemaliger Schüler der MCS und Unternehmer! Er erzählt […]

Tanzabend

Wir laden ein zu einem Tanzabend zum Einstieg in den Sommer. In entspannter Atmosphäre bieten wir die Gelegenheit, eine gute Zeit als Paar zu haben und auf der Tanzfläche auszuprobieren […]

Mit Skalpell & Gummihandschuh / Herz (ab Klasse 6)

Matthias-Claudius Gesamtschule Weitmarer Str. 115a, Bochum

Wenn man mit Skalpell und Gummihandschuh bewaffnet echte Schweineorgane seziert, wird es bei uns blutig... und richtig spannend! Auch dieses Mal könnt ihr wieder nachschauen, wie das Herz aufgebaut ist […]

Ansprechpartner

Unsere Ansprechpartner:innen der SFZ sind für Dich und Deine Eltern da. Stelle uns Deine Fragen und zögere nicht, uns anzusprechen.

Stefan Wentzel

Leitung SFZ

Thomas Nössler

Büro und Organisation

Kontakt zum SFZ

Liebe Schüler:innen, liebe Eltern,

Du hast weiterführende Fragen zu unserem Kursangebot, dem GYPT oder deiner Teilnahme an dem SFZ? Sie sind Elternteil und möchten Ihr Kind bestmöglich unterstützen, haben konkrete oder allgemeine Fragen zum SFZ oder andere Anliegen, das SFZ betreffend? Wir freuen uns darauf, von Dir zu hören und Deine Fragen zu beantworten. Für eine Kontaktaufnahme bitten wir Dich, das nebenstehende Kontaktformular auszufüllen, unsere Ansprechpartner melden Sich bei Dir zurück.