Institut für Familienbildung

WEIL ICH DAZU LERNEN MÖCHTE

Gemeinsam neue Perspektiven entdecken

Das Institut für Familienbildung weitet den Blick, gemeinsam stellen wir uns den alltäglichen Anforderungen an das Elternsein unserer Zeit, Diversität und Individualität. Im Rahmen eines gemeinschaftlichen Zusammenkommens, bieten wir Eltern eine Plattform zum gegenseitigen Austausch von Wissen, Erfahrungen und Erziehungskonzepten. Die Elternakademie macht Mut, öffnet neue Perspektiven, gibt Zuversicht und Gelassenheit, wenn Eltern es mal wieder „zu gut“ machen wollen.

Gemeinsam leben. Lernen. Wertschätzen. Entfalten.

Die Ansprüche und Erwartungen an Eltern sind hoch. Großformatig in Zeitschriften bebildert, in Ratgebern zelebriert und im Alltag in Stereotypen verpackt, stehen Eltern und Kinder im stetigen Spannungsfeld der Anforderungen unserer Zeit. Diversität und Individualisierung fordern dazu auf, den eigenen Platz in der Gesellschaft zu behaupten. Sich gegenüber Vorurteilen und Kategorisierungen zur Wehr zu setzen und bei all dem stets den Überblick zu behalten. Was bleibt ist das ewige „Zu“! Zu wenig, zu gut, zu viel. Das gefühlte „unzureichend“ und der stetige Anspruch an das „Mehr“. Wir finden gemeinsam das Positive im „Mehr“.

 

Programm des Instituts für Familienbildung

Elternsein birgt viele Herausforderungen im Alltag und in einer immer komplexeren Welt. Mit dem Institut für Familienbildung stellen wir uns diesen Herausforderungen gemeinsam, unterstützen uns gegenseitig und lernen von- und miteinander.

Das Institut für Familienbildung ist eine Plattform zum gegenseitigen Austausch von Erfahrungen und Erziehungskonzepten, Wissen und Gefühlen, Ideen und Herausforderungen. 

Geteiltes Leid...

...Elternsein verlangt uns viel ab! Da hilft es zu wissen, dass es anderen genau so geht!

...ist halbes Leid!

Bei euch läuft auch nicht alles glatt? Puh - wie entlastend! Lasst uns die Hochglanzmomente auf Social media in ein realistisches Licht rücken!

Learn More

Gemeinsam Lösungen suchen

Gemeinsam sind wir stark - bringen wir unseren Kindern bei!

Gemeinsam Lösungen suchen

Für uns Erwachsene gilt das Gleiche...lasst uns gemeinsam Lösungen suchen!

Learn More

Know How lernen

Es gibt gute Konzepte, die unser Familienleben stärken und bereichern können.

Know How lernen

...wir laden Expert*Innen ein, die uns von ihrem Wissen profitieren lassen!

Learn More

Methoden der Teamarbeit (ab 16)

Matthias-Claudius Gesamtschule Weitmarer Str. 115a, Bochum

Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer und Frauen zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem […]

55,00€

Tanzabend

Wir laden ein zu einem Tanzabend zum Einstieg in den Sommer. In entspannter Atmosphäre bieten wir die Gelegenheit, eine gute Zeit als Paar zu haben und auf der Tanzfläche auszuprobieren […]

Ansprechpartner

Unsere Ansprechpartner:innen des Instituts für Familienbildung sind für Sie da.

Torsten Kolodzie

Leitung Institut für Familienbildung

Kontakt zum Institut für Familienbildung

Liebe Eltern,

wir freuen uns, dass Sie sich für das Institut für Familienbildung interessieren. Gerne beantworten wir Ihnen weiterführende Fragen zum Institut, dem Programm und Kursangebot, Ihrer Anmeldung, dem Ablauf sowie zu weiteren Themen. Kontaktieren Sie uns über das nebenstehende Kontaktformular, unsere Ansprechpartner melden sich schnellstmöglich bei Ihnen zurück.