Kreativität, Teamgeist und ein gutes Gespür für Statik waren am Mittwoch, den 18. Juni gefragt: Bei der 19ten Ausgabe des Wettbewerbes „Alberts Enkel“ traten 120 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 aus fünf verschiedenen Bochumer Schulen in 30 Teams gegeneinander an – eingeladen vom Alberts Enkel Team der Claudius Akademie. Vier engagierten Elftklässler:innen haben den Tag vorbereitet und mit einigen Klassenkamerad:innen gemeinsam durchgeführt.
Seit 2004 organisiert Physik- und Techniklehrer Stefan Wentzel mit wechselnden Schülerteams diesen besonderen Wettbewerb. Das Prinzip ist einfach und spannend zugleich: Innerhalb von 90 Minuten müssen die Teilnehmenden aus Alltagsmaterialien wie Schaschlikspießen, Strohhalmen und Luftballons eine Konstruktion bauen – in diesem Jahr war es ein möglichst hoher und tragfähiger Turm.
Die Belastbarkeit ihrer Bauwerke testeten die Schüler:innen eigenhändig, indem sie Tafeln Schokolade auf die Türme stapelten. Besonders erfolgreich war das Team „United Boys 7c“ aus Levin, Thilo, Luis und Linus aus der 7. Klasse der Matthias-Claudius-Schule, deren Turm unglaubliche 4,5 Kilogramm Schokolade trug – insgesamt 45 Tafeln, beinahe doppelt so hoch wie der Turm selbst! Die Plätze 2 und 3 gingen an das Märkische Gymnasium.
„Wenn man den Spaß und die Intensität sieht, mit der sich die 120 Kinder an die Arbeit machen, und wenn man spürt, mit welcher Spannung sie ihre Ergebnisse testen – dann ist das die schönste Belohnung für die viele Vorbereitung“, freut sich Stefan Wentzel, der Erfinder und Leiter von Alberts Enkel. Auch Nele Werdehausen, ehemalige Teilnehmerin und seit vier Jahren Teil des Orga-Teams, ist begeistert: „Ich finde es super, dass ich heute anderen Schüler:innen die Möglichkeit geben kann, die ich damals selbst als Sechst- und Siebtklässler hatte.“
Auch dieses Jahr haben uns die Stadtwerke Bochum wieder bei der Durchführung finanziell unterstützt und die Preise für die drei siegreichen Teams gestiftet.
Berichte aus 19 Jahren Alberts Enkel finden Sie unter: https://juniorakademie.mcs-bochum.de/alberts-enkel