SFZ
WEIL ICH DAZU LERNEN MÖCHTE
Alles ist möglich!
Das SFZ gibt Dir Zeit und Raum für die unendlichen Weiten der Physik. Zeit für Dich und die letzte Stelle hinterm Komma, genug Raum zum Tüfeln, Bauen, Mischen, Diskutieren und Durchdenken. Erwecke Dein Wissen und Können zum Leben!
Und das Beste: Hier teilst Du deine Interessen und den Raum mit deinesgleichen – mit sympathischen Nerds, wissbegierigen Kindern und Jugendlichen, den Genies von Morgen.
Unsere Aktivitäten
Seit 2016 entwickeln die Physikdidaktiv der Ruhr Universität Bochum, die Schiller-Schule und die MCS-Juniorakademie mit dem SFZ gemeinsam ein Schüler-Forschungs-Zentrum in Bochum für das mittlere Ruhrgebiet. Unser Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen mit besonderem Interesse an Naturwissenschaften die Möglichkeit zu geben, eigenverantwortlich und mit Gleichgesinnten ihrer Leidenschaft nachzugehen.
Die SFZ lebt vom Miteinander und dem gemeinsamen Wachstum. Darum freuen wir uns, kontinuierlich neue Projekte zu unterstützen und in das Programm der SFZ aufzunehmen.
Das GYPT
Das GYTP ist ein internationales Physikturnier, German Young Physicist Tournament www.gypt.org, welches jedes Jahr durch die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) durchgeführt wird. Schüler:innen ab Klasse 8 bearbeiten hierbei ein anspruchsvolles, experimentelles Problem und stellen ihre Ergebnisse wie auf einer wissenschaftlichen Konferenz in einem kurzen Vortrag auf Englisch vor.
GYPT-Regionalzentrum Bochum
Als GYPT-REgionalzentrum Bochum bieten wir den Teilnehmenden des GYPT aus dem mittleren Ruhrgebiet unsere Unterstützung bei der Vorbereitung auf den Wettbewerb an. Wir, das sind die Fakultät für Physik und Astronomie der Ruhr- Universität Bochum (RUB) und die MCS-Juniorakademie. Die RUB erfüllt sich damit den Wunsch, schon früh mit fitten interessierten Schüler:innen in Kontakt zu treten und die MCS-Juniorakademie erweitert ihr auf Interessenförderung basierendes Angebot um ein Programm für „Spitzensportler“ unter ihren Teilnehmer:innen.
Angebot für Schulen
An vielen Schulen gibt es einzelne Schüler:innen, mit hoher mathematisch-naturwissenschaftlicher Begabung, die in ihrer Klasse, ihrem Jahrgang oder ihrer Schule wenig Gleichgesinnte finden. und bieten Ihnen daher an drei Donnerstagen ab 13:00 Uhr die Gelegenheit, sich zur Vorbereitung auf den GYPT-Wettbewerb mit Schülerinnen und Schülern anderer Schulen zu treffen, um sich über Schwierigkeiten und Erfolge bei Bearbeitung der experimentellen Aufgabenstellungen auszutauschen. Bei diesen Treffen bietet sich außerdem die Chance, schulübergreifende Teams für das GYPT zu bilden. Wir bieten nicht nur einen Raum, sondern auch methodische Impulse sowie bei Bedarf technische Unterstützung mit den Möglichkeiten der Universität.
Neuigkeiten
Hier findest Du alle Neuigkeiten, Veranstaltungen, Informationen und vieles mehr rund um das SFZ.
Gewinnergeschichten
Schultüte 3_25 / 13.01.2025 Verlosungsaktion :"Gewinnen und Gutes Tun"
Nach der Verlosung ist vor der Verlosung
Rechtzeitig zu Weihnachten präsentieren wir den Hauptpreis unserer nächsten Verlosung: Ein schicker schwarzer Renault Zoe E-Tech. Die Lose bestellen Sie unkompliziert hier: https://www.gewinnen-und-gutes-tun.de/ Die Verlosung finde im Herbst 2025 statt. Aber es lohnt...
Lernen durch Lehren: ISAP-Azubis begeistern Schülerinnen und Schüler der MCS-Juniorakademie
Unser Anspruch in der Claudius Akademie ist, dass alle Beteiligten einen Gewinn aus unseren Veranstaltungen haben. Der CAD-Kurs, den die ISAP GmbH seit 2013 regelmäßig für die MCS-Juniorakademie anbietet, ist ein wahres Musterbeispiel für dieses Prinzip. Im Rahmen...
Ansprechpartner
Unsere Ansprechpartner:innen der SFZ sind für Dich und Deine Eltern da. Stelle uns Deine Fragen und zögere nicht, uns anzusprechen.
Stefan Wentzel
Leitung SFZ
Thomas Nössler
Büro und Organisation
Partner
Gemeinsam schaffen wir Großes. Darum freuen wir uns immer, neue Förderer, Unterstützer, Sponsoren, Fachkräfte und Unternehmen im Kreise unserer Partner willkommen zu heißen. Gemeinsam schaffen wir Mehrwert für den Bildungsbereich von heute und morgen, setzen uns für Soziales ein und unterstützen Kinder und Jugendliche dabei, ihre Zukunft zu gestalten. Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln wir von der Claudius Akademie Ideen, Denkanstöße und konkrete Projekte.
Hier findest Du eine Übersicht der Partner und Unterstützer der Claudius Akademie.